Am 30.10.2015 um 9.58 Uhr erfolgte die Alarmierung über die Lautsprecheranlage der Grundschule in Welschingen. Der schrille Alarmton war im weiteren Umfeld zu hören und schon rückte das LF-10/6 der Abteilung Welschingen mit Blaulicht und Martinshorn an.
Kein Ernstfall sondern eine von Rektor Oppermann für Lehrer und Schüler unangekündigte Evakuierungsübung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Welschingen. Das Fahrzeug rückte mit den Kameraden Joachim Heitzmann (Maschinist), Thomas Sauter (Gruppenführer), Sebastian Martin (At-Träger), Tobias Wick und Marcel Wehrle zum Einsatzort aus. Auf dem Schulhof der Schule wird nach der Erkundung und der Rückmeldung, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden, ein kleiner Löschangriff aufgebaut. Im direkten Anschluß schilderte Thomas Sauter den Schülern und Lehrern das Vorgehen im Brandfall und das Verhalten für den Fall, dass der Flur verraucht ist und das Treppenhaus somit im ersten Moment nicht als Rettungsweg zur Verfügung steht. Es folgte eine kurze Vorstellung des At-Trägers und des „seltsamen“ Geräusches, dass er beim Ein- und Ausatmen von sich gibt.
Nach diesen Erläuterungen durften sich die Kinder das Feuerwehrfahrzeug anschauen und anschließend auch noch selber an den Schlauch stehen und einen kurzen Wasserstrahl abgeben.
In diesem Zusammenhang möchte ich mich nochmals bei allen Kameraden bedanken, die sich an diesem Vormittag die Zeit genommen haben um an der Übung mitzuwirken.