Erhöhte Waldbrandgefahr

Das Kreisforstamt weist darauf hin, dass aufgrund der anhaltenden Trockenheit in Verbindung mit sehr hohen Temperaturen im gesamten Kreisgebiet von einer erhöhten Waldbrandgefahr auszugehen ist.

Vor diesem Hintergrund bittet das Kreisforstamt alle Waldbesitzer und Waldbesucher eine erhöhte Sorgfalt im Umgang mit offenem Feuer. Insbesondere sollten im Wald bzw. Waldrandnähe keine Lager- oder Grillfeuer entzündet werden. Dies gilt auch für ansonsten freigegebene Feuerstellen.

Waldbesitzer sollte in der aktuellen Situation auf das Verbrennen anfallenden Reisigs verzichten, da solch Feuer rasch außer Kontrolle geraten können.

Nicht zu unterschätzen ist die Gefahr durch weggeworfene Zigaretten. Das Forstamt bittet daher darum das allgemeine Rauchverbot im Wald nach Landeswaldgesetz strikt zu beachten.

Pressemitteilung Landratsamt Konstanz: ERHÖHTE WALDBRANDGEFAHR IM KREISGEBIET https://www.lrakn.de/…/erhoehte+waldbrandgefahr+im+kreisgebiet.html