Am Samstag, 18. März 2023 fand in der Hohenhewenhalle in Welschingen die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Engen Abteilung Welschingen statt.
Der wiedergewählte Abteilungskommandant Thomas Sauter begrüßte die Gäste – Bürgermeister Johannes Moser, den Gemeinderat Bernd Keller, den Gesamtkommandanten Markus Fischer mit seinem Stellvertreter Michael Torraco, vom DRK Ortsverein Engen Joachim Meßmer, den Ehrenkommandanten der Abt. Welschingen Markus Ziegler, die zahlreichen anwesenden Kameraden der Altersabteilung sowie die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Abt. Welschingen.
Im Anschluss an die Totenehrung erfolgte der Jahresbericht von Schriftführer Alexander de Monte sowie Abteilungskommandant Sauter.
Kassierer Stefan Ritzi präsentierte den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2022 . Im Anschluss baten die beiden Kassenprüfer die Versammlung den Kassier zu entlasten, da es hinsichtlich der Buchführung keinerlei Beanstandungen gab.
Beförderungen
Neben dem Leistungsabzeichen in Bronze, konnten in der diesjährigen Versammlung auch mehrere Feuerwehrangehörige befördert werden.


Hauptfeuerwehrmann: Alexander de Monte, Kevin Heimburger,
Sebastian Martin, Jonas Probst, Stefan Ritzi, Christian Vogt (nicht im Bild)
Löschmeister: Jan Truckenbrod
Wahl des Abteilungskommandant
Nachfolgend stand die Wahl des Abteilungskommandant und dessen Stellvertreter an. Mit großer Mehrheit wurde das bestehende Duo aus Thomas Sauter und Stellvertreter Steffen Ziegler im Amt bestätigt. Ergänzt wird dies durch Mathias Kenner als weiteren Stellvertreter.

Neben einigen Verabschiedungen, gab es auch eine Neuaufnahme.
Ausblick
Nach Wahlen und Beförderungen gab Sauter einen Ausblick auf die Anpassung der Alarm und Ausrückeordnung im Rahmen der Umstellung auf die digitale Alarmierung. Des Weiteren findet im Mai ein Tag der offenen Tür statt. In diesem Rahmen wird die neu gegründete Jugendfeuerwehrgruppe der Öffentlichkeit vorgestellt.