Keine Jahreshauptproben dieses Jahr
In diesem Jahr werden keine Jahreshauptproben der Feuerwehr Engen und somit auch der Abteilung Welschingen durchgeführt.
In diesem Jahr werden keine Jahreshauptproben der Feuerwehr Engen und somit auch der Abteilung Welschingen durchgeführt.
Am 10. September 2020 findet erstmals der bundesweite Warntag statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. An diesem gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern […]
Die aktuelle Pandemie COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) verbreitet sich in den vergangenen Tagen exponentiell und es werden deutschlandweit eine Vielzahl an Maßnahmen getroffen. Am 16. März wurde durch die Landesregierung eine […]
Auf Empfehlung des Innenministeriums für Bevölkerungsschutz wird die geplante Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Engen Abteilung Welschingen am kommenden Samstag, den 14.03.2020 abgesagt. Die Jahreshauptversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Über […]
Kohlenmonoxid ist tödlich Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine […]
Im November fand in Engen ein Lehrgang Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger statt. Eine Kameradin und drei Kameraden der Feuerwehr Engen Abteilung Welschingen haben sich erfolgreich zum Atemschutzgeräteträger weitergebildet. In mehreren praktischen […]
Unter den Augen zahlreicher Zuschauer aus der Welschinger Bevölkerung sowie Herrn Bürgermeister Moser, dem Gemeinderat Armin Höfler und dem Gesamtkommandanten der Feuerwehr Engen Dieter Fahr fand am Samstag, den 19.10.2019 […]
Was tun, wenn’s brennt? Wenn der Rauchmelder Alarm schlägt, bleiben in der Regel nur 120 Sekunden, um sich und andere in Sicherheit zu bringen. Ein Brand ist ein schlimmes Erlebnis. […]
Am Samstag den 13.07.2019 fand in Bodman-Ludwigshafen der Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Konstanz statt. Die Abteilung Welschingen nahm mit einer Gold Gruppe sowie einer Medaille Gruppe an den Leistungswettkämpfen teil. Wir gratulieren […]
Das Kreisforstamt weist darauf hin, dass aufgrund der anhaltenden Trockenheit in Verbindung mit sehr hohen Temperaturen im gesamten Kreisgebiet von einer erhöhten Waldbrandgefahr auszugehen ist. Vor diesem Hintergrund bittet das […]